Ein Schützenfest, das in Erinnerung bleibt!

Oberst Peti Becker und Oberstadjutant Marcel Kern blicken mit Stolz und großer Zufriedenheit auf ein rundum gelungenes Schützenfest zurück.

Zwar musste der feierliche Zapfenstreich am Samstagabend wetterbedingt kurzfristig ins Festzelt verlegt werden – der Starkregen ließ leider keinen Umzug unter freiem Himmel zu –, doch alle weiteren Umzüge durch die Straßen unseres Ortes konnten wie geplant stattfinden. Mit großer Freude wurde festgestellt: Die Straßen waren reich geschmückt, und viele Anwohner säumten – teils mit Fähnchen, teils mit Beifall – die Wegstrecken des Regiments.

 

 



Der Paradeplatz rund um das Denkmal erwies sich erneut als wahrer Publikumsmagnet. Unser Regiment präsentierte sich in allen Belangen adrett, geschlossen und diszipliniert – ein Anblick, der stolz macht.

Besonders erfreulich war auch, dass die im Vorfeld kommunizierten zeitlichen Anpassungen im Festablauf von allen Beteiligten mitgetragen und eingehalten wurden. Das Offiziersspalier am Sonntag- und Dienstagabend wurde von den Gästen und Schützen mit großer Begeisterung angenommen und trug maßgeblich zur festlichen Atmosphäre bei.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Marcel Kern, der kurzfristig für den krankheitsbedingt ausgefallenen Heinrich Willkomm eingesprungen ist. Marcel hat seine Aufgabe nicht nur während der Umzüge, sondern auch im Festzelt mit Bravour, Herzblut und der richtigen Einstellung übernommen – ein Einsatz, der nicht selbstverständlich ist.

Danke, Marcel!