Liebe Schützenfamilie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste,
seit 1969 lebe ich in Butzheim auf der Feldstraße. Meine Frau Karin ist im Jahr 2002 zu mir gezogen und fühlt sich im schönen Gilbachland seitdem sehr wohl. Vor über 40 Jahren bin ich der St. Sebastianus Bruderschaft Nettesheim-Butzheim beigetreten.
Nach meiner ersten Königswürde 1997/98 habe ich im vergangenen Jahr die Ehre zum zweiten Mal erhalten, König zu werden. Unterstützt werde ich vom Königszug „Jröne Jonge“ von 1972, in dem ich seit 40 Jahren aktiv bin, sowie von seinen Frauen.
Aus meiner Patchworkfamilie gehen fünf mittlerweile erwachsene Kinder hervor, die ebenfalls selbst oder durch ihre Ehe- bzw. Lebenspartner aktiv an unserer Schützengemeinschaft teilnehmen.
Unsere vier Schwiegertöchter Alexandra, Anne, Katharina und Maren unterstützen und begleiten uns als Hofdamen – sie werden durch Nadine und Michelle komplettiert.
Ein ereignisreiches und spannendes Regierungsjahr findet nun mit unserem Schützenfest am zweiten Wochenende im September seinen Höhepunkt.
Viele Besuche bei befreundeten Vereinen haben wir in unserem Regierungsjahr absolviert und dabei zahlreiche freundliche Gespräche geführt. Die Repräsentation unserer Bruderschaft als Königspaar war uns stets eine große Freude.
In Zeiten wachsender linker und rechter Ränder unserer Gesellschaft ist das Brauchtum des Schützenwesens wichtiger denn je geworden. Mehrere Generationen bringen sich in unser Vereinsleben ein, und die gelebten Werte wie „Glaube, Sitte und Heimat“ sind für Jung und Alt gleichermaßen bedeutsam – für ihren Erhalt wird viel getan.
Ich lade Euch alle herzlich dazu ein, mit uns ein paar fröhliche Stunden im schön geschmückten Festzelt an der Wyckgasse zu verbringen und ein gekühltes Getränk in geselliger Runde zu genießen – was kann es Schöneres geben? Nirgendwo ist es einfacher, mit uns Schützen oder den Gemeindemitgliedern ins Gespräch zu kommen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.
Wir freuen uns auf Euch!
SM Viktor II. Kern und Königin Karin
