Gegründet wurde unsere Fahnenkompanie 1946 – wie der Name schon verrät – im Jahr 1946, und zwar im Herzen von Nettesheim-Butzheim. Aber unsere Wurzeln reichen noch weiter zurück: Bereits 1879 als Teil des Schützenvereins „Schützenlust“ gegründet, entwickelte sich daraus 1927 der Kleinkaliberschützenzug (KKS-Zug) – und nach dem Krieg schließlich unsere heutige Fahnenkompanie.
Mit dabei in der ersten Reihe: Heinrich Berghoff (Zugführer), Lambert Hinsen, Anton Hackenbroich und Johann Reis – Männer der ersten Stunde, die den Grundstein für eine bis heute lebendige Tradition gelegt haben.
Was damals begann, hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einem echten Aushängeschild entwickelt: Ein Zug, der Generationen verbindet, die Fahne der Bruderschaft hochhält und mit einer Mischung aus Traditionsbewusstsein, Kameradschaft und Feierlaune durchs Jahr zieht.
Was uns ausmacht?
Jung und Alt, Tradition und Moderne, Familie und Freunde – wir sind ein Zug, der mit der Zeit geht, ohne seine Geschichte zu vergessen.
Egal ob bei offiziellen Anlässen mit der Bruderschaftsfahne oder bei unseren legendären Zugveranstaltungen: Wir stehen füreinander ein – und wissen auch, wie man feiert.
Besondere Highlights im Jahr?
Ganz klar: Unsere jährliche Zugfahrt nach Maring-Noviand an die Mosel – immer ein Erlebnis mit unvergesslichen Momenten. Dazu kommen Karneval, Weihnachtsfeiern, spontane Treffen und Reisen rund um die Welt – von München über Mallorca und Kroatien bis nach Rom und Amerika. Wer mit uns unterwegs ist, merkt schnell: Bei uns wird Zusammenhalt gelebt.
Und ja, auch zwei Schützenkönige haben wir bereits hervorgebracht: Karl Anton Ritz und Otto Esser – echte Vorbilder und Teil unserer stolzen Geschichte.
Wir sind mehr als nur eine Kompanie – wir sind eine starke Gemeinschaft mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Unsere aktiven Mitglieder:
Klaus Otto
Franz Grommisch
Klaus Feuster
Patrick Otto
Jürgen Behrendt
Carsten Schulz
Andreas Odenthal
Marco Schwenke
Patrick Schwenke
Daniel Schulz
Sascha Ramminger
Max Ehrenberg